Klaus Fellner

Seit über einem Jahrzehnt unterstützt Klaus Fellner Unternehmen bei der Einführung und Optimierung von Anwendungen für e-Signaturen und eKYC-Verfahren – sowohl im DACH-Raum als auch international. Dabei bringt er fundierte Expertise und Erfahrungen in die Konzeption und Umsetzung von technologisch, rechtlich und betriebswirtschaftlich tragfähigen digitalen Workflows ein.
Zu seinen Fachgebieten zählt insbesondere die Möglichkeiten, welche eIDAS 2.0 und die kommende Geldwäsche-Verordnung (Anti-Money-Laundering Regulation, AMLR) regulierten Industrien bieten, sei es beim digitalen Onboarding, beim Vertragsabschluss, oder bei der Dokumentenzustellung und Archivierung.
Er begleitet Unternehmen – darunter Allianz, Advanzia Bank, Mercedes-Benz, die Raiffeisen-Gruppe und die Sparkassen-Finanzgruppe – bei der sicheren und nutzerzentrierten Digitalisierung ihrer Kunden- und Vertragsprozesse. Klaus Fellner gilt als Impulsgeber in der Produktentwicklung, insbesondere mit Blick auf zukunftsweisende Funktionen im Bereich digitaler Identitäten, KYC und qualifizierter Vertrauensdienste.
Als Geschäftsführer der Namirial GmbH – der österreichischen Tochtergesellschaft eines weltweit führenden Anbieters für digitale Identitäten und vertrauenswürdige Transaktionen – leitet er das Innovationszentrum in Ansfelden bei Linz. In dieser Rolle bringt er seine umfassende Erfahrung in der Teamleitung, im Vertriebs- und Partner-Management, im globalen Key Accounting, und in der strategischen Technologieberatung für Enterprise Kunden mit geschäftskritischen Endkundenprozessen ein, wie sie z.B. in der Finanzindustrie vorherrschen.
Klaus Fellner ist Master-Absolvent der Wirtschaftsinformatik an der Johannes-Kepler-Universität Linz. Mit seiner interdisziplinären Kompetenz an der Schnittstelle von Recht, Technik und Betriebswirtschaft